Schnurlose Seniorentelefone sind ideal für ältere Leute und Nutzer mit Sehschwäche oder Hörschwäche, die sich Mobilität während des Telefonierens wünschen. Dank der DECT-Technologie ist das Telefon schnurlos und somit ermöglicht es eine flexible und ortsunabhängige Nutzung innerhalb einer bestimmten Reichweite. Mit Hilfe ihres intuitiven Bedienmodells sind diese Funktelefone sehr einfach zu nutzen. Von besonders hoher Bedeutung sind dabei die großen Tasten, die Lautstärkeregelung, die Freisprecheinrichtung und die Hörgerätekompatibilität, welche alle den Alltag im Alter erheblich erleichtern.
Schnurlose Duo-Telefone in Schwarz, einfach zu bedienen und gut sichtbar - ideal für alle Altersgruppen.
Schnurlose Telefone für einfache Anrufe
Hintergrundbeleuchtete Tasten mit großen Ziffern
Programmierbare Tasten für wichtige Nummern
Anpassung von Lautstärke und Ton an Ihre Bedürfnisse
ECO DECT: bis zu 60% weniger Stromverbrauch
DUO PACK: kann mit einem anderen Pack verbunden werden
EU-Version: kann auf deutsche Menüsprache umgestellt werden
wird nicht mehr hergestellt
Ähnliche Produkte prüfen
Ref: SIE290NEDUO
Vergleichen
Schnurlostelefone für ältere Menschen mit Notruftaste bzw. SOS-Sender
Ganz wichtig für Seniorentelefone ist die Notruftaste bzw. ein SOS-Sender. Diese Notruftaste ist besonders gekennzeichnet. Wenn diese Taste länger gedrückt wird, verschickt das Telefon einen SMS-Notruf bzw. ruft automatisch eine vorprogrammierte Nummer an. Wird der Anruf nicht angenommen, wählt sie automatisch die nächste Nummer. Dies ist am Telefon genauso wie über einen Sender möglich, der z.B. auch zum Duschen ins Badezimmer mitgenommen werden kann.
Besonderheiten von schnurlosen Seniorentelefonen:
Tragbares Mobilteil
Der größte Vorteil eines schnurlosen Mobilteils ist das es überall mit hingenommen werden kann und somit eine höhere Sicherheit der betroffenen Person gibt. Ob im angrenzenden Garten, im Keller oder auch im Badezimmer. Ältere Leute haben ihr Telefon immer in Reichweite.
Anrufbeantworter
Sollte das Mobilteil doch einmal etwas weiter entfernt liegen, ist ein Anrufbeantworter sinnvoll, da sich die Senioren nicht mehr so schnell bewegen können. Sie können sich Zeit lassen um den Anruf entgegenzunehmen, was hilft Unfälle zu vermeiden.
Große Tasten und beleuchtetes Display
Wichtig sind auch große & beleuchtete Tasten sowie große Zeichen im Display, die die Bedienung und Navigation erleichtern. Auf dem Grafikdisplay sollten alle wichtigen Informationen auf einen Blick gezeigt werden (Zeit, Datum, eingehende Anrufe, Telefonbuch…).
Freisprechfunktion
Die Freisprechfunktion kann für ältere Leute die Probleme haben Gegenstände zu greifen sinnvoll sein. Auch wenn man eine Gehhilfe benutzt ist die Freisprechfunktion von Vorteil.