Marine

Professionelle Kommunikation auf See

Unsere Maritimen Funkgeräte garantieren zuverlässige Kommunikation und helfen in kritischen Seesituationen Leben zu retten!

  • Internationale Seefunk-Standards für höchste Sicherheit: Zertifizierung nach GMDSS-Richtlinien, DSC-Technologie (Digital Selective Calling),GPS-Integration und automatische Positionsübermittlung
  • Robustheit für extreme Bedingungen: Geprüft nach Militär und-IP Standards machen unsere Funkgeräte Staub- und Spritzwasserdicht sowie temperaturbeständig. Ideal für Handelsmarine, Sportschiffart oder Wassersport!
  • Große Reichweite: Unsere Marine Funkgeräte decken große Entfernungen mit Klarheit und Rauschunterdrückung ab
Liste Liste
2 Elemente
  1. ICOM IC-M87 ATEX Funkgerät

    ICOM IC-M87 ATEX

    Wasserdichte Konstruktion mit bis zu 22 programmierbaren Kanälen
    • Funkgerät ATEX VHF 
    • IPX7 wasserdichte Konstruktion
    • Leistung 1W
    • ATEX-Klassifizierung: II2G Ex ib IIA T3 Gb
    • Li-Ionen-Akku mit hoher Autonomie
    • 22 programmierbare Kanäle für den Einsatz in PMR (146-174MHz mit CTCSS und DTCS)
    • Handmikrofon HM-138 ATEX (optional, nicht im Lieferumfang enthalten)
    VERFÜGBARKEIT ANFRAGEN
    579,95 € 690,14 € Inkl. MwSt.
    Zum Produkt
    Ref: ICM87ATEX
    Vergleichen
  2. Icom ICM37E

    Icom ICM37E

    VHF-Funkgerät mit 6 Watt Sendeleistung und Float’n-Flash Funktion
    • VHF Frequenz
    • Große Tastatur und griffiges Design
    • IP57-Zertifizierung (Schutz gegen Staub und Wasser)
    • 6w HF-Ausgangsleistung
    • Autonomie von bis zu 12 Stunden
    • Aufrufen des zuletzt verwendeten Kanals
    VERFÜGBARKEIT ANFRAGEN
    217,75 € 209,95 € 249,84 € Inkl. MwSt.
    Zum Produkt
    Ref: ICM37E
    Vergleichen

Entdecken Sie die besten Marinefunkgeräte für zuverlässige Kommunikation auf See

Wenn Sie auf dem Wasser sind, ist zuverlässige Kommunikation entscheidend für Sicherheit und Koordination. Bei Onedirect bieten wir eine umfassende Auswahl an Marinefunkgeräten, darunter Bootsfunkgeräte, Marineband-Transceiver und VHF-Marinefunkgeräte. Diese fortschrittlichen Geräte stellen sicher, dass Sie mit Ihrer Crew und anderen Schiffen verbunden bleiben und helfen Ihnen, die offenen Gewässer mit Vertrauen zu navigieren. In diesem Text werden wir die verschiedenen Vorteil von Marinefunkgeräten näher betrachten.

Warum Marinefunkgeräte ein Muss sind

  • Klare Kommunikation: Marinefunkgeräte bieten kristallklaren Ton, sodass Ihre Nachrichten selbst bei rauen Wetterbedingungen verstanden werden.

  • Sicherheit: Mit Funktionen wie Notrufsignalisierung und Notfallkanälen sind Marinefunkgeräte entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit auf See.

  • Haltbarkeit: Diese Funkgeräte sind so konzipiert, dass sie rauen marinen Umgebungen standhalten, sind in der Regel wasserdicht und resistent gegen Salzwasser und Korrosion.

  • Langstreckenkommunikation: VHF-Marinefunkgeräte können über lange Distanzen senden und ermöglichen die Kommunikation mit anderen Booten und Küstenstationen.

  • Benutzerfreundlichkeit: Die meisten Marinefunkgeräte verfügen über benutzerfreundliche Oberflächen, die sie sowohl für erfahrene Segler als auch für Anfänger zugänglich machen.

  • Integriertes GPS: Viele moderne Marineband-Transceiver beinhalten GPS-Funktionen, die präzise Standortverfolgung und Navigationshilfe bieten.

  • Vielzahl von Kanälen: Marinefunkgeräte arbeiten auf verschiedenen Kanälen, die für unterschiedliche Zwecke vorgesehen sind, sodass Sie effizient mit den richtigen Parteien kommunizieren können.

  • Kompakte Bauweise: Marinefunkgeräte sind in verschiedenen Größen erhältlich und passen bequem in enge Räume auf Ihrem Boot, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

  • Erweiterte Reichweite mit Relais: Einige Modelle können mit Relais verbunden werden, um ihre Reichweite zu erweitern und noch mehr Abdeckung für Ihre maritimen Abenteuer zu bieten.

  • Erschwingliche Optionen: Unsere Auswahl umfasst verschiedene Preiskategorien, sodass Sie das richtige Bootsfunkgerät finden können, das in Ihr Budget passt, ohne auf Qualität zu verzichten.

Für weitere Informationen schauen Sie sich unseren Funkgeräte Guide an!