Praxisratgeber: Alles, was Sie über den IP-Schutzgrad wissen müssen
Sie sind sicher schon auf Geräte mit der Kennzeichnung „IP67“ oder „IP68“ gestoßen. Doch was bedeutet der IP-Schutzgrad eigentlich? Einfach gesagt handelt es sich um einen internationalen Standard, der die Widerstandsfähigkeit eines Geräts gegenüber äußeren Einflüssen (festen und flüssigen Stoffen) bewertet.
Ziffer 1:Liegt zwischen 0 und 6 und gibt den Schutz gegen feste Stoffe an. Ein Gerät mit der Ziffer 6 ist komplett staubdicht.
Ziffer 2:Liegt zwischen 0 und 9 und beschreibt den Schutz vor Flüssigkeiten. Ein Wert von 7 bedeutet zum Beispiel, dass das Gerät zeitweilig unter Wasser getaucht werden kann.
Icon WICHTIG
Sie haben es sicher schon erkannt: Je höher die Zahlen, desto besser der Schutz. Ein Gerät mit der Kennzeichnung IP68 ist vollständig staubdicht und kann unter Wasser getaucht werden.
IP-Schutz: Warum ist er für Ihre Geräte entscheidend?
Der IP-Schutz hilft Ihnen dabei zu beurteilen, ob ein Gerät ausreichend für Ihre Nutzungsumgebung geschützt ist. Im professionellen Umfeld ist dieses Wissen entscheidend, um Ausfälle durch Flüssigkeiten oder Staub zu vermeiden. Mit einem passenden Gerät erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Technik und verbessern gleichzeitig deren Leistung.
Welchen Schutzgrad benötigen Sie?
Wenn Sie Ihr Gerät vor alltäglichen Missgeschicken (für den Heimgebrauch) schützen möchten, reicht die Schutzklasse IP44 völlig aus. Für den professionellen Einsatz oder Abenteurer hingegen ist IP67–68 empfehlenswert! Sie sind unsicher? Das folgende Schaubild zeigt Ihnen, welchen Schutz Sie benötigen:
Profi-Tipp: Speichern Sie diese Seite als Favorit, um die Informationen immer griffbereit zu haben.
Vergleich: IP-Schutz vs. andere Zertifizierungen
Wussten Sie? Der IP-Schutz ist nicht der einzige Nachweis für die Robustheit eines Produkts! In besonders extremen oder explosionsgefährdeten Umgebungen kommen zwei weitere Normen zum Einsatz:
MIL-STD-Zertifikat: Wird im Militärbereich verwendet. Es bescheinigt die Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, Staub und Stößen.
ATEX-Konformität: Gilt für Zone 1/21 (DZ1) oder Zone 2/22 (DZ2) und bestätigt den Schutz gegen Explosionen und chemische Substanzen.
IP-zertifizierte Produkte: Unsere Top-Modelle
FUNKGERÄTE
Baustellen, Industriegebiete usw.: In schwierigen Umgebungen ist es entscheidend, ein Modell mit hohem IP-Index zu wählen, um effizient und 100% sicher zu kommunizieren!
Bei professionellen Outdoor-Aktivitäten oder intensiven Sporteinheiten halten die robusten Kopfhörer den Widrigkeiten des Alltags stand und bieten gleichzeitig eine optimale Klangqualität.
Wenn Sie auf einer Baustelle oder im Freien arbeiten, ist ein robuster Tablet-PC unerlässlich, um in Echtzeit mit Ihren Aufgaben in Verbindung zu bleiben.